Liebe Studierende,
auch 2023 richtet die Universität Hildesheim ihr jährliches Kultur- und Wissensfestival aus, die Mittsommernacht. Das Festival, das auf dem Gelände der Domäne Marienburg veranstaltet wird, hat inzwischen eine über 25-jährige Tradition. Gleichzeitig auch immer ein schönes Sommerfest, findet es meist an einem Samstag um die Sommersonnenwende herum statt, im kommenden Jahr wird das der 17. Juni 2023 sein. Besonders Erstsemestern, die die Mittsommernacht noch nicht erlebt haben, möchten wir hiermit diesen Termin so früh wie möglich nahelegen. Die Veranstaltung steht wie immer unter einem bestimmten Motto, im kommenden Jahr lautet es:
All together now! – Anregungen zur Zusammenarbeit und zum Zusammenhalt
Es ist eine wichtige Aufgabe jedweder Bildung, zu vermitteln, was andere Menschen außerhalb der eigenen „Filterblase“ tun und wie sie leben. Die Mittsommernacht der Universität Hildesheim ist dafür ein großartiges „Tool“, bringt sie doch seit jeher unterschiedliche Menschen in einem sehr entspannten Format zusammen, und hat damit in nicht unerheblicher Weise dazu beigetragen, dass u. A. das Verhältnis von Stadtgesellschaft und Universität immer besser geworden ist.
Diesen Fokus auf das gesellschaftliche Miteinander wollen wir im Jahr 2023 noch schärfen und mit dem Motto All together now! möglichst viel (Spiel-)Raum für Begegnungen aller Art schaffen. Denn der „Blick über den Tellerrand“ gilt ja auch schon innerhalb der Universität. Die Mittsommernacht 2023 soll Studierende, Lehrende und andere Mitarbeitende noch stärker dazu anregen, mal zu schauen und zu erleben, was die jeweils Anderen so alles machen. Dies ist umso wichtiger geworden, je größer die Universität geworden ist.
Wir wollen mit diesem Motto über das reine Präsentieren laufender Projekte hinausgehen und auf unterschiedlichsten Ebenen zur übergreifenden Zusammenarbeit anregen. Möglichkeiten gäbe es viele: Ob nun im musikalischen Kontext, z.B. beim zeitgleichen Performen desselben Musikstücks von allen auf der Mittsommernacht auftretenden Ensembles, oder bei Teambuilding-Spielen, Flashmobs oder Zuordungsspielen, wie sie aus den dänischen „All that we share“-Experimenten hervorgegangen sind.
Die Bühnen gehören dabei Euch Studierenden. Ob ihr als Band, Clown oder Walkact auftretet, ein Theaterstück oder eine Ausstellung auf die Bühne bringt, oder ob ihr spielerisch und kreativ eure Studieninhalte vermittelt, alles findet seinen Platz in einer der vielen unterschiedlichen Spielstätten, die einen halben Tag lang zeitgleich bespielt werden. Im Programm möchten wir möglichst viele unterschiedliche Fachbereiche der Universität repräsentieren und zählen dabei auf Euch und Eure Ideen.
Das Nachmittagsprogramm richtet sich in erster Linie an Familien mit viel Raum für Mitmachbeiträge und Präsentationen aller Fachbereiche. Im Abendprogramm werden die Bühnen mit künstlerischen und musikalischen Beiträgen aller Art bespielt.
Aber egal ob es künstlerische, musikalische, sportliche, sprachliche oder pädagogische Angebote in Form von Filmen, Experimenten, Konzerten, Lesungen, Workshops oder Spielen sind, die Mittsommernacht ist Eure Chance sich einzubringen!
Wir freuen uns auf Euch, Eure Ideen und eine spannende Mittsommernacht!
Bitte meldet Euren Beitrag zeitnah, jedoch spätestens bis 31. Januar 2022 an.